Home Tag "Haushalt"

093 – Morus Zero – Der Wäschetrockner für die Schnelle

Gewisse Dinge muss man nicht verstehen. Oder besser gesagt muss Geek nicht verstehen. Ich mein, ich komme manchmal bei Live Interview's oder Webniaren auch ein klein wenig ins Schwitzen, aber gleich so, dass ich meine Kleider trocknen muss, so ging es mir noch nie. Ich bin aber auch kein Sportler, und da könnte es dann auch doch gleich deutlich anders ausschauen. Wenn ihr Kleider, Tücher oder was auch immer innert kürzester Zeit getrocknet haben möchtet, dann solltet ihr euch mal den Morus Zero etwas genauer anschauen. 

128 – Action Painting – Vorstellung mit Bruno Rosio | CH

086 – StixFresh – Sticker für Frische Früchte

Früchte halten manchmal länger und manchmal auch überhaupt nicht. Der Grund ist vielfältig und wenn ihr dem wirklich mal auf den Grund gehen möchtet, dazu gibt es viele Webseiten in diesem Internet die sich damit beschäftigen. Im heutigen Crowdfunding Projekt geht es um einen kleinen Kleber, der eure Welt verändern wird.

128 – Action Painting – Vorstellung mit Bruno Rosio | CH

082 – FYTA Beam – Chicer Sensoren für euer Grünzeug

Kurz bevor das Projekt online ging, hab ich von einer der Gründerinnen eine eMail erhalten. Als Smart-Gadgets und Smart-Home verrückter Geek hab ich natürlich gleich angebissen. Einige Pflanzensensoren hab ich schon selber ausgetestet, oder gar selber gebastelt über die letzten Jahre. Doch überzeugen - oder gar überleben - konnte keine der Lösungen. Somit steigerte sich natürlich die Neugierde zum aktuellen Produkt und ich wollte mehr darüber wissen. Wie im Podcast versprochen gibt es hierzu noch ein Interview im Mutterpodcast, dem #GeekTalk. Darin könnt ihr neben der Vorgeschichte auch weitere spannende Details zum Sensor FYTA Beam und der dazugehörigen Base erfahren. 

128 – Action Painting – Vorstellung mit Bruno Rosio | CH

081 – LastSwab – Die Rettung des Planeten durch die Ohren

Unsere Welt müssen wir retten. So, wie wir die letzten 50 bis 100 Jahren mit den Rohstoffen unseres Planet umgegangen sind, sollten wir auf keinen Fall weiter tun. Wir müssen dringen neue Möglichkeiten finden, vor allem für die ganzen Einweg genutzten Gegenstände. Neben, zum Beispiel Plastik-Geschirr und -Gläser, Tampons und ähnlichem wäre das sicherlich auch die Wattestäbchen. Früher noch aus Holz heute immer mehr aus Kunstoff. Hier möchte LastSwab einhalt gebieten. Wenn auch ihr das Projekt unterstützen möchtet, dann solltet ihr euch beeilen, denn die Crowdfunding Phase neigt sich dem Ende zu.

128 – Action Painting – Vorstellung mit Bruno Rosio | CH