
092 – Snapmaker 2.0 – Ein Modularer 3D-Drucker und viel mehr
Mit dem heutigen Kickstarter Projekt stell ich euch das wohl coolste Produkt vor, welches ich bis heute auf der Plattform gefunden habe. Zumindest aktuell – zum Zeitpunkt der Recherche und der Aufnahme – befinde ich mich in einem Höhenflug der Gadget-Gefühle.
Was für ein cooles Projekt dass mir einen 3D-Drucker, eine Lasergravierungs-Maschine (mir fällt gerade kein besseres Wort ein) und eine CNC-Fräser in einem inne hat. Dazu kommt, dass das ganze noch Modular aufgebaut ist. Somit könnt ihr euch nach dem Hauptentscheid der Grösse (es gibt deren drei) nur noch mit der Thematik beschäftigen müsst, ob ihr nächstens das Auto verkauft. Neben dem eigentlichen Gadget gibt es eine Vielzahl an Erweiterungsprodukten.
Gut ein bisschen gebrannt bin ich ja schon, nachdem ich im vorletzten Jahr einen 3D-Drucker unterstützt habe, der den Weg bis heute nicht zu mir geschafft hat.
Podcatcher | Abonnieren | Crowdfunding-Phase läuft bis |
---|---|---|
Die richgige Wahl | RSS-Feed – iTunes | 06. Juni 2019 |
Ein Modularer 3D-Drucker und viel mehr
Was | Wo |
Plattform | Kickstarter |
Crowdfunding Herkunft | USA, New Castle |
Podcaster | Martin @pokipsie Rechsteiner |
Link zum Projekt | Das Projekt unterstützten |
Logo | Maurice |
Social Media | Twitter – Facebook |
Crowdfunding Blog Posts | Auf Pokipsie.ch oder dem lebesmart.ch Blog |
Ein paar Fakten zum Projekt
- Auslieferung geplant auf den Januar 2020
- ab ungefähr CHF 719.- seid ihr dabei
Link zum Projekt
Weitere Podcast-Formate aus dem Pokipsie Network
Podcast | RSS-Feed |
---|---|
#GeekTalk Daily | RSS-Feed |
#GeekTalk Crowdfunding | RSS-Feed |
Bauernregel Podcast | RSS-Feed |
ElternPodcast.com | RSS-Feed |
Kleiner Hinweis zu Crowdfunding-Kampagnen:
Beachtet bitte, dass Crowdfunding Plattformen keine Onlineshops sind. Auf die von mir genannten Preise kommen teilweise noch Versandgebühren oben drauf und je nach Höhe der Unterstützung auch noch Zollgebühren bei der Einfuhr.
Es kommt nicht selten vor, dass bei Crowdfunding-Kampagnen das geplante Auslieferungsdatum um Wochen/Monate oder gar Jahre verzögert.